|
|
|
|
Beschreibung:
Die Gebührenfrei- MasterCard Gold ist eine echte Kreditkarte und passt im Grunde nicht wirklich in unseren Prepaid-Kreditkarten-Vergleich. Dennoch ist die Karte so interessant, dass wir sie mit vorstellen möchten.
Die Gebuhrenfrei Mastercard (Schreibweise kurioserweise mit u statt ue oder ü) wird monatlich abgerechnet und der Kunde hat bis zu 7 Wochen Zeit, den Minusbetrag per Überweisung auszugleichen. Will man zinsfrei bleiben, muss man die Rechnung binnen 20 Tagen (3 Wochen) bezahlen. Genau genommen finanziert sie sich dadurch, dass die Kunden vergessen, die Rechnung fristgemäß zu bezahlen. Falls eine Email im Spamfilter hängen bleibt oder man vergisst zu überweisen, werden heftige Gebühren berechnet.
Beim Vertragsschluss erhält der Kunde anhand seiner Angaben ein Kreditlimit von mindestens 50,- € und dies erhöht sich anhand der Kartennutzung und Kreditzurückzahlung automatisch auf bis zu 10.000,-€.
Positiv ist, dass beim In- und Auslandseinsatz keine Gebühren fällig werden. Zudem ist eine Reiseversicherung inklusive, die greift, sobald 50% der Transportkosten über die Gebuhrenfrei.com Kreditkarte bezahlt wurden. Das Versicherungspaket beinhaltet eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiseunfallversicherung, eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Reisegepäckversicherung.
Die Abrechnung erfolgt etwas unübersichtlich am Monatsanfang (5. bis 7.) per E-Mail. Der Kredit kann bis zum 21. des Monats kostenfrei beglichen werden. Nimmt man danach die siebenwöche Frist in Anspruch, fallen happige Zinsen an (19,7 % p.a.) an.
Die Mastercard Gold eignet sich hervorragend für Leute, die gerne im Internet einkaufen, häufiger unterwegs sind, in Hotels übernachten, Leihwagen in Anspruch nehmen oder aber Kunden, die ein oder mehrmals pro Jahr im Ausland Urlaub machen und im Ausland Bargeld abheben.
Mit geschickten und ausgeklügelten, juristischen Formulierungen klingen die Vertragsbedingungen ausschließlich positiv. Doch der Kritiker vermutet zu Recht versteckte, massive Einschränkungen, denn niemand hat etwas zu verschenken – und schon gar nicht eine Bank!
Herausgeber:
Die Advanzia Bank S.A. ist seit 2006 im Bankgeschäft tätig und hat ihren Hauptsitz in Luxemburg. Die Direktbank ist primär in Deutschland aktiv und betreibt in Trier eine Zweigniederlassung. Advanzia vertreibt derzeit nur zwei Produkte: Die gebührenfreie MasterCard Gold und ein Tagesgeldkonto (Advanziakonto).
In Vergangenheit geriet die Bank in negative Schlagzeilen, da sie Adressen aus Gewinnspielen und Preisausschreiben kaufte und die „Glückspilze“ direkt mit fertig gepressten Kreditkarten belieferte oder aber mit Werbung nervte. Ob die Praktiken immer noch vollzogen werden, ist unklar.
Beantragung:
Voraussetzung für die Bestellung der Gebührenfrei- MasterCard Gold ist das vollendete 18. Lebensjahr und ein Wohnsitz in Deutschland oder Luxemburg. Man beantragt die Mastercard über das Anmeldeformular im Internet. Pflichtangaben bei der Onlinebestellung sind: Name, Wohnanschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Jahreseinkommen, andere Kreditkarten, Schuldenstand, Familienstand, Wohnart und die Beschäftigungsart.
Nach kurzer Wartezeit erhält man dann die Karte, allerdings kann man sie erst benutzen, wenn man das beigefügte Formular ausgefüllt und unterschrieben zurückgeschickt hat. Die Geldautomaten- PIN erhält man separat per Post. Gehaltsnachweise müssen nicht eingereicht werden. Aber Achtung: Es wird eine Schufa-Auskunft (Bonitätsprüfung) eingeholt.
Advanzia verspricht, dass auch Leute mit negativem Schufa Score und geringem Einkommen in den meisten Fällen eine Kreditkarte erhalten. Die Eröffnung eines Bankkontos bei der Advanzia Bank oder aber die Angabe eines bestehenden Girokontos ist nicht notwendig.
Kontoführung & Aufladung:
Ein Kundenbereich mit Übersicht der Kontodaten gibt es nicht.
Wir wollen nichts böses unterstellen, aber uns erweckt es den Anschein, als wenn eine hohe Buchungs- und Kostentransparenz nicht gewünscht wird.
|

|
Daten & Konditionen:
Herausgeber: |
Advanzia Bank |
Schufa-Anfrage / Eintrag: |
 |
Land: |
Luxemburg / Deutschland |
Deutsches Referenzkonto nötig: |
 |
Karten-Typ: |
 |
Einkommensnachweis
nötig: |
 |
Ausstellungsgebühr: |
keine |
Bar-Aufladung möglich: |
per Barüberweisung |
Jahresgebühr: |
keine |
Unter 18 Jahre erhältlich: |
 |
Monatsgebühr: |
keine |
Interessante Rabatt-Partner: |
Alamo Mietwagen, Sixt |
Transaktionsgebühr Inland: |
kostenfrei |
Plastikkarte: |
 |
Transaktionsgebühr Ausland: |
kostenfrei |
Motivauswahl: |
 |
Fremdwährungsgebühr Nicht-EUR: |
keine |
Eigenes Foto: |
 |
Auflademöglichkeiten: |
Überweisung |
Hochprägung: |
 |
Aufladegebühren: |
nicht möglich |
EMV-Chip: |
 |
Bargeldgebühr Automat DE: |
0,00 € aber 1,94 % Zinsen je Tag |
CVV-Nummer: |
 |
Bargeldgebühr Schalter DE: |
0,00 € aber 1,94 % Zinsen je Tag |
inklusive Girokonto: |
 |
Bargeldgebühr Automat Ausland: |
0,00 € aber 1,94 % Zinsen je Tag |
Kontofunktionen: |
kein Online-Kundenbereich! |
Höchstaufladebetrag: |
nicht möglich |
Vertragslaufzeit: |
 |
Umsatzgrenze: |
 |
Kartenlaufzeit: |
4 Jahre |
Einzahlungs-Limits: |
 |
Kündigung: |
schriftlich per Post |
Auszahlungs-Limits: |
500,- € pro Tag |
Automatische Verlängerung: |
 |
Guthabenverzinsung: |
kein Guthaben möglich |
Kontoauszüge per Post: |
nicht möglich |
Soll-Verzinsung: |
25,94% p.A. - wenn nicht fristgemäß gezahlt wird |
Verifizierung: |
Postident |
Rückbuchung auf Girokonto: |
nicht möglich |
Lieferzeit bis Freischaltung: |
1 Woche |
Kündigungsgebühr: |
keine |
|
|
Inaktivitätsgebühr: |
keine |
|
|
 |
Dauerhaft keine Grund- oder Jahresgebühr |
 |
7 Wochen Zeit, Konto auszugleichen |
 |
Teilzahlfunktion möglich |
 |
Keine Auslandseinsatzgebühr |
 |
Keine Transaktionsgebühr |
 |
Beantragung, Identifizierung und Aktivierung sehr einfach |
 |
keine Mindestvertragslaufzeit |
 |
Reiseversicherung inclusive |
 |
kostenlose Barabhebung am Automaten |
 |
Die Karte verfügt über EMV-Chip |
 |
Kreditlimit erhöht sich bei jeder Kartennutzung |
|
|
 |
Enorme Verzugszinsen |
 |
Man muss das Konto selbst wieder ins Plus bringen |
 |
Aufladen eines Guthaben-Plus nicht möglich |
 |
Mahngebühr von 10 Euro |
 |
kein Schutz vor Kreditkartenmissbrauch |
 |
Keine Zahlungsarten-Alternativen |
 |
kein Schutz vor ABO-Fallen |
 |
keine Guthabenverzinsung |
 |
Keine vernünftige PDF- oder Papier-Rechnung. Nur per e-Mail |
 |
Hohes Verschuldungsrisiko durch Teilzahlfunktion |
 |
Bargeld-Abhebegebühren als Zinsen versteckt (1,94 % pro Monat) |
 |
Anfangs sehr geringes Kreditlimit, das man sich "Hocharbeiten" kann |
 |
Schufa-Anfrage wird durchgeführt |
 |
Schufaeintrag |
 |
PostIdent erforderlich |
 |
keine Online- Kundenbereich vorhanden |
 |
maximal 500€ können täglich bar abgehoben werden |
|
Bewertung |
Gebührentransparenz: |
 |
Seriosität des Herausgebers: |
 |
Preis- Leistungsverhältnis: |
 |
Eignung für Zahlungen Ausland: |
 |
Eignung für Internetzahlungen: |
 |
Eignung als Sparkonto: |
 |
Kartendesign: |
 |
Diskretion: |
 |
Gesamtbewertung: |
 |
|
Unsere Meinung:
Bei der Urteilsfindung sitzen Engelchen und Teufelchen auf unseren Schultern. Fakt ist: die Gebührenfrei MasterCard Gold ist eine Karte für Rechner und Denker und nach unserer Meinung eher eingeschränkt empfehlenswert.
Das Wort "gebührenfrei" ist gespickt mit kleinen Haken und Fallstricken. Aufgrund der unendlich vielen Kritiken und teilweise stark erbosten Meinungen im Internet erweckt es den Anschein, als würde Advanzia versuchen, mit dezenten Winkelzügen versuchen, den Kunden das fristgemäße Bezahlen innerhalb der 20 Tage zu erschweren.
Am meisten stört uns der fehlende Online-Kundenbereich. Man verliert so schnell den Überblick, was man gekauft hat und inwieweit dafür Gebühren berechnet wurden. Die böse Überraschung kommt also immer im Folgemonat per Email.
Aber auch die Methode, dass die Kontoinhaber ihren negativen Saldo selbst wieder auffüllen müssen, ist ein gewolltes Hindernis. Sehr oft landen Mails mit den Begriffen wie „Bank“, „Kredit“ oder „Kreditkarte“ im Spamordner oder man vergisst das fristgemäße Bezahlen. Nicht selten schleicht sich beim Überweisen ein Zahlendreher in der Kontonummer, Bankleitzahl oder der Buchungsnummer ein.
Für Advanzia wäre es ein Leichtes, die Konten per Lastschrift aufzufüllen, aber das ist so nicht gewollt. Steckt man einmal in einer Schuldenschraube drin, sind die 20,-€- Ersparnisse zu einer transparenteren Kreditkarte futsch.
Für inländische und weltweite Bargeldabhebungen mit der „Gebührenfrei MasterCard Gold“ sind zwar keine wirklichen Gebühren fällig, wohl aber sofortige Zinsen ab dem Tag der Geldabhebung. Und zwar saftige 25,94% p.a.
Die Gebührenfrei- MasterCard Gold sollten sich nur Leute zulegen, die sehr, sehr verantwortungsbewusst mit Geld umgehen und auch wirklich über regelmäßige Einkünfte verfügen. Denn sonst stürzt Advanzia Geringverdiener nach unserer Meinung gnadenlos in die Schuldenfalle.
Durch die dynamische Erhöhung des Kreditlimits verleitet die Bank bewusst zu hohen Ausgaben. Das Ende vom Lied : Verfügt man nicht über das notwendige Kleingeld, muss man seine Schulden abstottern. Wer hingegen vernünftig mit Geld haushalten kann und sich an fristgemäße Bezahlungen hält, kann die Kreditkarte tatsächlich fast kostenlos führen.
Einige User beschweren sich im Internet, dass man von Mitarbeitern angerufen wird, die Zusatzprodukte verkaufen wollen. So z.B. eine „kostenlose“ Ausfallversicherung, die z.B. "unverschuldete" Arbeitslosigkeit oder Tod abdeckt.
Fazit:
Getreu dem Motto: „Es ist nicht alles Gold was glänzt“ ist die Gebührenfreie MasterCard Gold der Advanzia Bank nur auf den ersten Blick ein unsagbar günstiges Angebot. Karteninhaber sparen zwar im Vergleich zu anderen Kreditkarten viele Gebühren, könnten aber durch Unachtsamkeit empfindlich hohe Sollzinsen zahlen.
Wer eine Kreditkarte benötigt, über ausreichend Bonität verfügt und sein Zahlungsziel von 3 Wochen einhält, bekommt tatsächlich eine gebührenfreie Kreditkarte mit interessanten Zusatzleistungen. Wer die Karte hingegen aus Geldnot anfordern will, sollte die Finger davon lassen!
„Gebührenfrei“ ist nicht „kostenlos“. Denn es fallen für den bargeldlosen Einsatz bei Teilzahlung und für Bargeldauszahlungen massive Zinsen an. Außerdem ist die Führung des Kontos nicht auf Guthabenbasis möglich. Der hohe Kreditrahmen birgt ein großes Risiko bei einem Kreditkartenmissbrauch.
Weitere Informationen / Advanzia Gebührenfrei MasterCard Goldd beantragen
|
|
Haftungsausschluss:
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen erfolgen ohne Gewähr und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Die Angaben dienen zur groben Orientierung.
Maßgeblich sind immer die Produktinformationen, Gebührentabellen und AGB der betreffenden Kartenanbieter. Sollten Konditionen oder Informationen nicht korrekt sein, informieren Sie uns bitte per Email oder Kontaktformular.
Die aufgelisteten Kreditkartenanbieter stellen keinen vollständigen Überblick über alle in Deutschland erhältlichen Prepaid-Kreditkarten dar.
Wenn Sie uns weitere Prepaid-Kreditkartenanbieter empfehlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Alle Kosten und Leistungsangaben stellen keine Kreditangebote im Sinne der Verbraucherkreditrichtlinien dar.
Diese bekommen Sie bei dem jeweiligen Prepaid Kreditkarten Anbieter, den Sie über den "BEANTRAGEN"-Link erreichen.
|
|
|
|
|
|